Wichtige Brandschutzfakten

0

31 % der Brände entstehen durch elektrische Defekte, 19 % durch menschliches Fehlverhalten und verdeutlichen den hohen Präventionsbedarf.

0

Im Jahr 2020 kamen 388 Personen durch Rauch-, Feuer- und Flammeneinwirkung ums Leben, wie das Statistische Bundesamt berichtet.

0

In Deutschland registriert der Feuerwehrverband Deutschland jährlich rund 200.000 Brände in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanlagen – Anlass für konsequente Brandschutzmaßnahmen.

0

Etwa jeder dritte Industriebrand führt laut Versicherungswirtschaft zu Sachschäden von mehr als 500.000 € und unterstreicht die Wirtschaftlichkeit von Prävention.

Warum Sie auf BauPASS Brandschutzberatung setzen sollten:

  • Herstellerunabhängige Expertise sichert objektive Lösungsansätze
  • Normkonforme Konzepte vermeiden behördliche Nachforderungen
  • Frühzeitige Risikoanalysen reduzieren Kosten und Verzögerungen
  • Lückenlose Dokumentation gewährleistet Transparenz und Nachweisbarkeit
  • Gezielte Schulungen stärken Ihren betrieblichen Brandschutz
  • Langjährige Erfahrung bei Großprojekten garantiert Termintreue

Unser strukturiertes Vorgehen im Brandschutz

Effizient, transparent und normgerecht

01

Initiale Projektanalyse

  • Durchführung eines Kick-off-Workshops mit allen Projektbeteiligten und Behörden

  • Detaillierte Aufnahme projektspezifischer Anforderungen und Rahmenbedingungen

  • Bestandsanalyse baulicher und anlagentechnischer Gegebenheiten vor Ort

  • Erste Risiko- und Gefährdungsanalyse gemäß aktuellen Normen

02

Konzeptentwicklung und Abstimmung

  • Erarbeitung normgerechter Brandschutzkonzepte nach MBO und DIN 14675

  • Integrierte Berücksichtigung anlagentechnischer und organisatorischer Maßnahmen

  • Abstimmung mit Architekten, Behörden und Fachplanern vor Ort

  • Optimierung des Konzepts nach Rückmeldungen und Budgetvorgaben

03

Umsetzung und Dokumentation

  • Erstellung und Pflege der Brandschutzakte mit allen Nachweisen

  • Durchführung von Wirkprinzipprüfungen gemäß VDI 6010

  • Organisation und Leitung von Evakuierungsübungen und Tests

  • Dokumentation aller Ergebnisse und Prüfberichte für Behörden

04

Abnahme und Schulung

  • Abnahme von Brandmelde- und Löschanlagen mit Behördenbegleitung

  • Schulung von Brandschutzhelfern und Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV

  • Unterweisungen für Mitarbeiter in betrieblichen Abläufen und Notfallplänen

  • Übergabe aller Dokumente und Abschlussbesprechung mit dem Projektteam

Unsere Schwerpunkte im Brandschutz

Fokussierte Leistungen, die alle Aspekte des Brandschutzes abdecken – von Analyse bis Abnahme.

Risikobeurteilung

Ermittlung und Bewertung potenzieller Brandgefahren durch detaillierte Analyse baulicher und technischer Gegebenheiten sowie Nutzungsszenarien, um maßgeschneiderte Schutzmaßnahmen frühzeitig abzuleiten und Risiken zu minimieren.

Brandschutzkonzept

Entwicklung umfassender, normgerechter Brandschutzkonzepte unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Anforderungen für eine reibungslose Genehmigungs- und Ausführungsphase, inklusive Budgetprüfung, Zeitplanung und Abstimmung mit allen Projektbeteiligten.

Brandschutzakte

Erstellung und kontinuierliche Pflege Ihrer Brandschutzakte mit vollständiger Dokumentation aller Nachweise, Prüfprotokolle und Schulungsunterlagen für maximale Transparenz und Nachweisbarkeit gegenüber Behörden, inklusive regelmäßiger Aktualisierungen bei Planänderungen und Normanpassungen.

Wirkprinzipprüfung

Durchführung von Schwarz-/Weiß-Tests gemäß VDI 6010 zur Validierung der Funktionsweise von Brandmelde- und Löschanlagen unter realistischen Einsatzbedingungen für optimale Betriebssicherheit, inklusive Messergebnissen und Protokollierung für Behördenabnahmen.

Evakuierungsübungen

Planung und Durchführung von Evakuierungs- und Einsatzübungen inklusive Einsatzleitanalysen, Dokumentation und Nachbesprechung zur Schulung aller Beteiligten und Optimierung des Notfallmanagements, mit externer Feuerwehrkoordination und realistischer Szenariogestaltung.

Schulungen

Durchführung zielgerichteter Schulungen für Brandschutzhelfer und betriebliche Brandschutzbeauftragte nach DGUV-Vorschriften, inklusive Unterweisungen zu Prävention, Notfallplänen und Handhabung von Feuerlöschgeräten, mit Teilnehmerzertifikaten, praxisnahen Übungen und Erfolgskontrollen.

Behördenkoordination

Proaktive Abstimmung mit Bauaufsichtsbehörden, Feuerwehr und Versicherern zur Genehmigung, Abnahme und Betriebserlaubnis Ihrer Brandschutzmaßnahmen – transparent, effizient und rechtssicher, inklusive Antragsunterlagen, Terminkoordination sowie Begleitung bei Behördeninspektionen.

Projektmonitoring

Fortlaufende Überwachung und Qualitätssicherung Ihrer Brandschutzmaßnahmen während der gesamten Bauphase mittels Begehungen, Prüfintervallen und Statusberichten für termingerechte Umsetzung, inklusive Abweichungsmanagement, Lieferantenkoordination zur Gewährleistung hoher Ausführungsqualität.

Qualitätssicherung im Brandschutz

Mit unserem praxisorientierten Qualitätssicherungskonzept garantieren wir lückenlose Kontrolle, normgerechte Dokumentation und kontinuierliche Prozessoptimierung – für maximalen Schutz und Rechtssicherheit in Ihrem Bauvorhaben.

Audit vor Ort

Detaillierte Begehungen aller relevanten Bereiche zur Überprüfung baulicher und anlagentechnischer Ausführungen, Erfassung von Abweichungen und sofortige Einleitung von Korrekturmaßnahmen zur Sicherstellung der Normkonformität.

Prüfprotokolle

Erstellung umfangreicher Test- und Prüfberichte für jede einzelne Brandschutzkomponente, mit präzisen Messergebnissen, Foto- und Dokumentationsnachweisen zur Vorlage bei Behörden und Versicherern.

Materialkontrolle

Kontrolle und Validierung der eingesetzten Baustoffe und Systemkomponenten auf Übereinstimmung mit Zulassungen und Herstellerangaben – inklusive lückenloser Chargen- und Losdokumentation.

Abweichungsmanagement

Systematische Erfassung, Bewertung und Nachverfolgung festgestellter Mängel und Abweichungen, mit klar definierten Maßnahmenplänen, Verantwortlichkeiten und termingerechter Umsetzung.

Lieferantenprüfung

Qualitative Bewertung und Auditierung Ihrer Zulieferer im Bereich feuertechnischer Systeme, inklusive Werksprüfungen und Zertifikatskontrolle für gleichbleibend hohe Produktqualität.

Zwischenabnahmen

Durchführung formaler Abnahmeprüfungen während kritischer Bauphasen, um frühzeitig Nachbesserungsbedarf zu erkennen und teure Nachträge oder Verzögerungen zu vermeiden.

Abschlusskontrolle

Endgültige Abnahme aller brandschutzrelevanten Gewerke mit Behördenbegleitung, Funktionsnachweisen und Vollständigkeitscheck der Brandschutzakte für Genehmigung und Betrieb.

Langzeitmonitoring

Etablierung regelmäßiger Inspektions- und Wartungsintervalle, um die dauerhafte Funktionsfähigkeit Ihrer Brandschutzanlagen sicherzustellen und eventuelle Verschleißschäden frühzeitig zu beheben.

Starten Sie jetzt mit Ihrer Brandschutzberatung

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Brandschutzberatung – sicher, normgerecht und termintreu.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Besonderheiten unseres Ansatzes

Interdisziplinäres Expertennetzwerk

Unser Team vereint Fachleute aus Ingenieurwesen, Architektur und TGA-Planung. Durch diese Verzahnung gewährleisten wir passgenaue Brandschutzlösungen, die sämtliche Projektanforderungen integrativ und effizient abbilden.

Herstellerneutrale Lösungsansätze

Wir prüfen und empfehlen ohne Herstellerbindung, sodass die optimalen Systeme für Ihr Vorhaben gewählt werden. Unser Fokus liegt auf Effizienz, Wirtschaftlichkeit und maximaler Sicherheit für Ihre Projekte.

Proaktive Risikooptimierung

Durch kontinuierliche Vor-Ort-Audits und Zwischenabnahmen erkennen wir mögliche Schwachstellen frühzeitig. Mit gezielten Gegenmaßnahmen und Anpassungen sorgen wir dafür, dass Ihr Brandschutzkonzept stets dem aktuellen Projektstand entspricht und Risiken minimiert bleiben.

Ihr Vorteil mit BauPASS GmbH

Gezielte Schulungen und realistische Evakuierungsübungen stärken das Verantwortungsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter und erhöhen im Ernstfall die Effektivität Ihrer Brandschutzmaßnahmen nachhaltig.

Unsere umfassende Dokumentation mit aktueller Brandschutzakte gewährleistet lückenlose Nachweisführung gegenüber Behörden, Versicherern und Projektbeteiligten während des gesamten Bauprozesses.

Herstellerunabhängige Beratung gewährleistet objektive Systemauswahl und maximiert Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit Ihrer Brandschutzmaßnahmen über den gesamten Projektverlauf hinweg.

Durch detaillierte Risiko- und Gefährdungsanalysen identifizieren wir frühzeitig Schwachstellen und reduzieren Nachrüstungsaufwand, Verzögerungen und zusätzliche Kosten in Ihrem Bauprojekt wirkungsvoll.

  • „Unsere unabhängige Brandschutzberatung sichert Ihnen rechtliche Klarheit, optimierte Kosten und langfristige Sicherheit für Ihr Bauprojekt.“

    Kontakt aufnehmen

    Nehmen Sie jetzt Ihre individuelle Brandschutzberatung in Anspruch

    Möchten Sie Ihr Bauprojekt sicher und normgerecht absichern? Kontaktieren Sie unser Ingenieurbüro für eine Erstberatung und individuelle Angebotserstellung. Wir besprechen Ihre Anforderungen, erstellen eine Risikoanalyse und planen gemeinsam den nächsten Schritt für Ihren Brandschutz.

    Telefon

    Sie möchten uns direkt erreichen oder ein erstes Gespräch führen? Rufen Sie uns gern an.

    +49 (0)30 / 239 829 31

    E-Mail

    Sie haben Unterlagen oder eine konkrete Anfrage? Schreiben Sie uns direkt.

    info@baupass.de

    Kontaktformular

    Bequem online anfragen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

    Zum Kontaktformular