Inbetriebnahmemanagement
BauPASS GmbH – Ihr Partner für ein sicheres und funktionierendes Gebäude
Das Inbetriebnahmemanagement ist die entscheidende Phase zwischen Bauabschluss und dauerhaftem Betrieb Ihrer technischen Anlagen – und damit maßgeblich für den Erfolg Ihres gesamten Bauprojekts.
Als erfahrenes Ingenieurbüro begleiten wir Sie systematisch und praxisorientiert durch diese komplexe Übergangszeit – mit einem klar strukturierten Vorgehen, höchster Fachkompetenz und dem Ziel, die volle Funktionsfähigkeit, Energieeffizienz und Betriebssicherheit Ihrer Anlagen sicherzustellen.
Unsere Arbeit beginnt lange vor dem ersten Funktionstest: Mit einem integralen Ansatz berücksichtigen wir die spätere Nutzung bereits in der Planung.


Mit der BauPASS GmbH sichern Sie sich:
- Zuverlässige Termin- und Kostentreue
- Transparente Dokumentation und Nachvollziehbarkeit aller Prozesse
- Nachhaltige Qualität und optimale Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen
- Minimierung technischer und organisatorischer Projektrisiken
- Energieeffizienz, Betriebssicherheit und hoher Nutzerkomfort
- Sichere Abnahme und schnelle Überführung in den Regelbetrieb
Unser Vorgehen – strukturiert, transparent, effizient
Komplexe Anforderungen. Verlässliche Lösungen.
01Grundlagenermittlung
- Festlegung der Inbetriebnahmeorganisation und Koordination
- Erstellung eines projektspezifischen Inbetriebnahmeplans
- Integration eines Projekthandbuchs und Vorgaben zur Dokumentation
02Planung
- Entwicklung eines interdisziplinären Inbetriebnahmekonzepts
- Planung von Stresstests, Einzeltests (1-1 Test) und Gesamtabnahmen
- Erstellung einer Brandfallsteuermatrix und Brandschutzordnung
- Berücksichtigung der Anforderungen an Steuerbarkeit und Energieeinsparung schon ab Leistungsphase 2–3
03Durchführung
- Umsetzung sämtlicher Inbetriebnahme- und Abnahmeprozesse
- Übergreifende Koordination aller Fachgewerke
- Durchführung von Funktionsprüfungen und Probebetrieb
- Dokumentation aller Leistungen und Prüfungen
04Abschluss
- Erstellung eines umfassenden Abschlussberichts
- Übergabe der vollständigen Inbetriebnahmedokumentation
- Unterstützung bei Betriebsoptimierung und nachhaltiger Nutzung
Unsere technischen Schwerpunkte
Unser Inbetriebnahmemanagement umfasst alle für Energieverbrauch und Nutzerkomfort verantwortlichen Systeme und Anlagen:
Prüfverfahren und Qualitätssicherung
Zur Sicherstellung der Funktionalität und Qualität Ihrer technischen Anlagen führen wir umfassende eigenständige Prüfungen durch.
Alle Prüfungen erfolgen nach aktuellen Normen und Standards – präzise dokumentiert und nachvollziehbar.
Sie suchen einen erfahrenen Partner für Ihr Inbetriebnahmemanagement?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt erfolgreich in den Betrieb überführen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Besonderheiten unseres Ansatzes
Entwicklungs-Planungsphase
- *Projektentwicklung
- *Grundlagenermittlung
- *Vorplanung
- *Entwurfsplanung
Realisierungsphase
- *Genehmigungsplanung
- *Ausführungsplanung
- *Vorbereitung der Vergabe
- *Mitwirkung der Vergabe
- *Objektüberwachung
Nutzungsphase
Inbetriebnahmemanagement
Grundlagenermittlung
Planung
Durchführung
Abschluss
Ihr Vorteil mit BauPASS GmbH
Unsere strukturierte Inbetriebnahme sorgt dafür, dass Heizungsanlagen zuverlässig und effizient arbeiten. So sichern wir einen optimalen Energieverbrauch und höchsten Nutzerkomfort von Beginn an.
Spezialisten für gewerkeübergreifende Koordination und Qualitätsmanagement.
Sichere Überführung Ihrer Bauprojekte in den wirtschaftlichen Betrieb.
Persönliche Verantwortung und Betreuung als familiengeführtes Ingenieurbüro.
„Wir verlassen die Baustelle erst dann, wenn wir Ihnen ein funktionierendes, mängelfreies und betriebsoptimiertes Gebäude übergeben haben.“
Kontakt aufnehmen
Lassen Sie uns Ihre Inbetriebnahme gemeinsam erfolgreich gestalten.
Ob Ausschreibung, Projektanfrage oder unverbindlicher Erstkontakt – wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Gern zeigen wir Ihnen, wie wir Ihr Projekt durch strukturiertes Inbetriebnahmemanagement, umfassende Prüfverfahren und zuverlässige Koordination sicher in den Betrieb überführen.