Warum BauPASS Ihre Projektsteuerung erfolgreich optimiert:

  • Klare Verantwortlichkeiten für reibungslose und optimale Abläufe
  • Präzises Termin- und Kostencontrolling vermeidet Verzögerungen
  • Proaktives Risikomanagement minimiert Projekt- und Betriebsausfallrisiken
  • Effiziente Schnittstellenkoordination aller Projektbeteiligten
  • Transparente Dokumentation schafft Nachvollziehbarkeit und Vertrauen
  • Ingenieurkompetenz sichert Qualität und nachhaltigen Betrieb

Unser strukturiertes Vorgehen

Effizient, transparent, zielorientiert

01

Projektinitiierung

  • Grundlagenermittlung gemäß VDI 6010 und DIN 69901
  • Aufsetzen integrierten Projektorganigramms und Rollenklärung
  • Definition quantitativer und qualitativer Projektziele
  • Einrichtung eines Kommunikations- und Informationsplans für alle Stakeholder

02

Planungskoordination

  • Moderation multidisziplinärer Workshops zur Abstimmung von Architektur, TGA und Fachplanung
  • Integration von Nutzeranforderungen und behördlichen Vorgaben
  • Erstellung von Zeit- und Kostenplänen mit Soll-Ist-Vergleich
  • Implementierung eines digitalen Dokumentenmanagementsystems zur transparenten Informationsführung
03

Bauausführung

  • Regelmäßige Baustellenbegehungen zur Fortschrittskontrolle, Mängelerfassung und Abstimmung mit dem Bauherrn

  • Steuerung von Nachtrags- und Variantenverfahren mit Entscheidungsvorlagen

  • Kontinuierliches Änderungscontrolling, Dokumentation aller Abweichungen und unmittelbares Gegensteuern

  • Qualitätssicherung durch Prüf- und Freigabeprozesse gemäß DIN-Normen

04

Abschluss & Übergabe

  • Erstellung Abnahmeplan und professionelles Mängelmanagement

  • Abschlussbericht mit Lessons Learned

  • Übergabe vollständiger Projektdokumentation an Betrieb

  • Begleitung der Gewährleistungsphase und Unterstützung bei Mängelbeseitigung

Unsere Projektschwerpunkte im Überblick

Unsere Schwerpunkte gewährleisten effiziente Steuerung, Transparenz und Qualität in allen Projektphasen.

Zieldefinition

Wir definieren gemeinsam präzise quantitative und qualitative Projektziele gemäß DIN 69901 und AHO-Leitfaden, um klare Vorgaben für Planung, Ausführung und Terminierung sicherzustellen und transparente Kommunikation während der Projektlaufzeit.

Planungskoordination

Wir koordinieren sämtliche Fachplanungen für Architektur, Tragwerk und TGA, moderieren Workshops und sorgen für konsistente, laufende Abstimmung aller Planungsstände inklusive behördlicher Auflagen und Nutzeranforderungen.

Termincontrolling

Wir führen fortlaufende Soll-Ist-Analysen durch, identifizieren Terminabweichungen frühzeitig, leiten Korrekturmaßnahmen ein, erstellen verbindliche Zeitpläne und gewährleisten kontinuierliche Kommunikation an alle Projektpartner.

Kostencontrolling

Durch detailliertes Budgetmonitoring und Soll-Ist-Vergleiche sorgen wir für Kostentransparenz, erkennen Budgetrisiken rechtzeitig und initiieren Gegensteuerungsmaßnahmen in enger Abstimmung mit Controlling und Stakeholdern.

Risikomanagement

Wir identifizieren projektrelevante Risiken, bewerten Eintrittswahrscheinlichkeiten und Auswirkungen, entwickeln präventive Strategien, etablieren Frühwarnsysteme und gewährleisten kontinuierliche Überwachung sowie Dokumentation aller Risikofälle.

Qualitätsmanagement

Wir implementieren Prüf- und Freigabeprozesse nach geltenden DIN- und VDI-Normen, führen Fachkoordinationen durch und überwachen die Bauausführung mit kontinuierlichen Kontrollen und fachlichen Abnahmen aller Arbeitsergebnisse.

Dokumentationsmanagement

Wir setzen ein digitales Informationssystem ein, erfassen alle Projektdaten, verwalten Nachträge und Varianten und stellen lückenlose, jederzeit zugängliche Dokumentationen inklusive revisionssicherer Protokollierung und Versionskontrolle als Entscheidungsgrundlage bereit.

Schnittstellenmanagement

Wir gewährleisten effiziente Kommunikation und klare Abstimmungsprozesse zwischen Bauherr, Planern, Behörden, ausführenden Unternehmen und weiteren Stakeholdern zur Vermeidung von Informationsverlusten und Verzögerungen durch festgelegte Kommunikationsstrukturen und Protokollierung.

Qualitätssicherung während der Projektsteuerung

Unser Qualitätssicherungsansatz garantiert sichere Abnahmen, lückenlose Dokumentation und nachhaltige Betriebsfähigkeit Ihrer Anlagen durch systematische Prüfungen und transparente Stakeholder-orientierte Review-Meetings.

Prüfprozess

Wir etablieren standardisierte Prüfprozesse nach geltenden DIN- und VDI-Normen, führen Checklisten-basierte Kontrollen durch und dokumentieren alle Prüfergebnisse revisionssicher im digitalen Informationssystem für alle Gewerke mit transparenter Nachverfolgung.

Abnahmeverfahren

Wir entwickeln individuelle Abnahmepläne, koordinieren Prüfungen mit allen Projektbeteiligten, dokumentieren Abnahmeergebnisse und organisieren zeitnahe Freigaben gemäß vertraglicher und normativer Anforderungen mit transparenter Kommunikation nach festgelegten Prozessen.

Mängelmanagement

Wir erfassen Mängel digital, priorisieren nach Dringlichkeit, leiten Korrekturmaßnahmen ein und kontrollieren deren Umsetzung bis zur finalen Beseitigung im engen Dialog mit ausführenden Firmen.

Funktionstests

Wir führen umfangreiche Funktionstests technischer Anlagen durch, dokumentieren Messergebnisse, validieren Schnittstellenfunktionen und erstellen Prüfberichte zur Freigabe durch den Bauherrn gemäß VDI 6010 und Herstellerangaben mit digitaler Protokollierung.

Dokumentenprüfung

Unsere Dokumentenprüfung umfasst Revisionierung aller Planungsunterlagen, Plausibilitätsprüfungen, Versionierungskontrolle und schnelle Freigabezyklen mit transparentem Änderungsnachweis im digitalen DMS gemäß AHO-Leitfaden und Stakeholder-Abstimmung mit frühzeitiger Fehlererkennung und automatisierten Workflows.

Audit & Reporting

Wir führen interne Audits durch, analysieren Prozesse, erstellen transparente Reportings, identifizieren Optimierungspotenziale und geben Handlungsempfehlungen basierend auf validen Prüfergebnissen gemäß Qualitätsmanagement-Richtlinien mit regelmäßigen Statusmeetings und digitalem KPI-Tracking.

Kontinuierliche Verbesserung

Wir etablieren einen PDCA-Zyklus, evaluieren Projektergebnisse, leiten Lessons Learned ab und implementieren Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung von Effizienz und Qualität künftiger Projekte im teamübergreifenden Austausch mit dokumentierten Handlungsplänen.

Schulung & Qualifizierung

Wir schulen Projektbeteiligte in prüfprozessorientierten Methoden, vermitteln normative Anforderungen, fördern Kompetenzaufbau und sorgen für nachhaltige Umsetzung durch praxisnahe Workshops und Trainings mit individuellen Schulungsplänen.

Starten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Projektsteuerung mit BauPASS

Kontaktieren Sie unser Ingenieurbüro für eine maßgeschneiderte Projektsteuerung und sichern Sie Termin- und Kostentreue.

Jetzt anfragen

Besonderheiten unseres Ansatzes

Familiengeführte Struktur

In unserer schlanken Organisationsstruktur sorgen kurze Entscheidungswege, persönliche Ansprechpartner und direkte Kommunikationskanäle für hohe Reaktionsfähigkeit, Vertrauen und maßgeschneiderte Betreuung auf Augenhöhe während des gesamten Projekts.

Erfahrene Problemlösungsexpertise

Dank langjähriger Erfahrung in hochkomplexen Bauprojekten identifizieren wir frühzeitig Abweichungen, entwickeln wirkungsvolle Rettungsstrategien, steuern Nachtragsverfahren mit interdisziplinären Teams und transparenten Entscheidungsgrundlagen, um Zeit- und Kostenrisiken erfolgreich abzuwenden.

Ganzheitliche Ingenieurmethodik

Wir kombinieren VDI- und DIN-Normen mit modernem Projektmanagement, digitalem Dokumentationssystem und systematischer Bauwerksprüfung, um lückenlose Qualitätssicherung und effiziente Planung von der ersten Analyse bis zur Abnahme zu gewährleisten.

Ihr Vorteil mit BauPASS GmbH

Individuelle Betreuung durch feste Ansprechpartner ermöglicht passgenaue Lösungen, kurze Entscheidungswege und maximale Reaktionsgeschwindigkeit in allen Projektphasen und proaktive Kommunikation.

Transparentes Budgetmonitoring mit regelmäßigen Soll-Ist-Vergleichen und frühzeitiger Abweichungsbewertung sichert Ihr Budget im interdisziplinären Team abgestimmt und minimiert finanzielle Risiken nachhaltig.

Standardisierte Arbeitsabläufe und digitale Dokumentationssysteme gewährleisten lückenlose Nachverfolgung von Änderungen, revisionssichere Protokollierung und nachhaltige Qualitätssicherung aller Projektphasen mit regelmäßigen Reviews.

Proaktives Termincontrolling mit definierten Meilensteinen, transparentem Reporting und konsequentem Risikomanagement sorgt für pünktliche Projektabschlüsse ohne Verzögerungen und kontinuierlicher Fortschrittsüberwachung.

  • „Unser Engagement und unsere Expertise garantieren Ihren Projekterfolg – präzise, zuverlässig und partnerschaftlich auf höchstem Niveau.“

    Kontakt aufnehmen

    Jetzt kontaktieren und Ihr Bauvorhaben sicher steuern lassen

    Kontaktieren Sie unser Ingenieurbüro noch heute, um Ihre Projektsteuerung zu besprechen. Wir erstellen einen individuellen Fahrplan, klären offene Fragen und zeigen Ihnen konkrete nächste Schritte für eine transparente und termingerechte Umsetzung Ihres Bauvorhabens.

    Telefon

    Sie möchten uns direkt erreichen oder ein erstes Gespräch führen? Rufen Sie uns gern an.

    +49 (0)30 / 239 829 31

    E-Mail

    Sie haben Unterlagen oder eine konkrete Anfrage? Schreiben Sie uns direkt.

    info@baupass.de

    Kontaktformular

    Bequem online anfragen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

    Zum Kontaktformular