
City-S-Bahn S21 Hauptbahnhof Berlin
Projektbeschreibung
„City‑S‑Bahn S21 – hochpräzise Bauüberwachung & Brandschutz zum 2025‑Bahnhofanschluss unter Live‑Betrieb“
Die geplante City‑S‑Bahn S21 schafft eine zweite Nord‑Süd‑Verbindung für die Berliner S‑Bahn in den innerstädtischen Bereich. Der erste Bauabschnitt umfasst den Anschluss des Nordrings – inklusive der Strecken vom Bahnhof Westhafen und Wedding – zum Hauptbahnhof, mit der Perleberger Brücke als neuem Haltepunkt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die ÖPNV-Kapazitäten in der Hauptstadt deutlich zu erhöhen, Umsteigebelastungen zu reduzieren und die Infrastruktur effizienter miteinander zu vernetzen. https://www.berlin-s21.de/home.html?utm_source=chatgpt.com
Die BauPASS GmbH ist im Auftrag der DB Infra Go für die Bereiche Bauüberwachung und Brandschutz verantwortlich. Diese Leistungen finden trotz laufenden S‑Bahn‑Verkehrs direkt am Hauptbahnhof, an der Perleberger Brücke sowie im Westhafen-Bereich statt. Es handelt sich um ein komplexes urbanes Infrastrukturprojekt, bei dem Sicherheit und Termintreue höchste Priorität haben
Projektdetails im Überblick
Herausforderungen und Leistungen im Projekt
-
Besondere Herausforderungen Leistungen & Tätigkeiten -
- Interims-Inbetriebnahme: Steuerung technischer Abnahmen, Brandschutz-Dokumentation für den Übergangsbetrieb
- Ingenieurtiefbau an der Perleberger Brücke: Komplexe Gruben, Tunnelanschlüsse, Bahnsteiganbindung
- Baustellenlogistik & Sicherheit: Arbeit an mehreren dezentralen Orten (Hauptbahnhof, Perleberger Brücke, Westhafen)
- Verzögerungsrisiken & Finanzierung: Mehrkosten, Bauverzögerungen, Koordination mit Behörden und Fördermittelgebern
- Vorbereitung Brandschutzabschnitte für erste Betriebsfreigabe 2025• Planung von Brandschutzwänden, Rauchableitungen, CE-Konformstellung
- Bauüberwachung der Tunnelbauwerke
- Überprüfung Standsicherheit, Bautoleranzen & Abdichtungen
Unsere Lösung
Die Bauüberwachung und Brandschutzeinbindung durch BauPASS erfolgt in enger Integration mit den großen Fachfirmen (Implenia, Züblin, ARGE S21) und der DB Netze AG. Kernpunkte unserer Vorgehensweise:
-
Segmentierte Baufortschrittskontrollen inklusive täglicher Begehungen und Abnahmeprotokolle für Tunnel, Brücken und Bahnsteige
-
Brandschutzsicherheit von der Planung bis zur Ausführung: Konzepte für Brandabschnitte, Rauchführung, Rettungswege, regelmäßige Prüfzyklen
-
Anpassungsfähige Überwachungsstruktur, um trotz S-Bahn-Nebenbetrieb Baufortschritte sicherzustellen
-
Interimsfreigabe vorbereiten: zeitnahe Brandschutzenergieverbrauchsberechnungen, Übergangs-Notfallkonzepte zur 2025–Inbetriebnahme
-
Koordination mit Behörden & Fördergebern, um Finanzierung und Terminziele abzusichern
BauPASS stellt damit sicher, dass der BA1 der S21-Strecke fachlich qualitätsgesichert, sicherheitstechnisch sauber und betriebstauglich in Betrieb gehen kann – ideal positioniert für den Folgeanschluss an Potsdamer Platz und Yorckstraße.
Neugierig auf mehr? Hier sind die letzten News: https://www.berlin.de/aktuelles/8619908-958090-senat-gibt-gruenes-licht-fuer-naechsten-.html?utm_source=chatgpt.com