← Zur Projektübersicht

Polizeieinsatzzentrale (PEZ) Alsterdorf in Hamburg

Projektbeschreibung

Im Stadtteil Alsterdorf entsteht – direkt neben dem Polizeipräsidium – die neue Polizeieinsatzzentrale (PEZ) für die Stadt Hamburg. Im Rahmen des Programms PERLE (Programm Erneuerung Leitstelleninfrastruktur) wird eine hochmoderne Leitstelle errichtet, die eine zeitgemäße Kommunikationstechnik und einen Quantensprung in der Notruf- und Einsatzsteuerung darstellt. Nutzerfreundliche Funktionen wie Chat, Videoübermittlung und automatische Standortbestimmung werden künftig als Standard vorhanden sein. https://www.dba-bau.com/news/neue-einsatzzentrale-fuer-polizei-hamburg/?utm_source=chatgpt.com

Die BauPASS GmbH übernimmt das Inbetriebnahmemanagement und sorgt gemeinsam mit der Sprinkenhof GmbH dafür, dass das Gebäude termingerecht, sicher und funktional seiner Bestimmung übergeben wird. Zentral ist dabei die Koordination aller notwendigen Schritte – vom Übergang aus dem alten Systembetrieb in die neue Leitstelle bis zur technischen und organisatorischen Übergabe.

Projektdetails im Überblick

  • Parameter
    Details
  • Auftraggeber
    Öffentliche Hand, Privatwirtschaft / Investoren
  • Leistungsart
    Inbetriebnahmemanagement, Technisches Monitoring & Gebäudemanagement
  • Projektstatus
    Laufend
  • Projektvolumen
    25–100 Mio. €
  • Ort
    Hamburg
  • Auftraggeber
    Sprinkenhof GmbH
  • Leistungsbild
    Prüfung, Monitoring, Funktionstest, Dokumentation technisch-kritischer Gewerke
  • Rolle
    Technisch-organisatorische Inbetriebnahmekoordination
  • Verantwortung
    Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller Systeme für Echtbetrieb
  • Projektart
    Neubau / Kritische Infrastruktur / Leitstelle
  • Ausführungszeitraum
    Baufeldfreimachung seit Mitte 2023 bis Q4 2025
  • BGF:
    8.000 m², sechsgeschossiger Klinkerbau
  • Inbetriebnahme
    Herbst 2026 für Echtbetrieb geplant

Herausforderungen und Leistungen im Projekt

  • Besondere Herausforderungen
    Leistungen & Tätigkeiten
    • Nahtloser Übergang bei 24/7-Betrieb: Existierendes System muss während Rollout aktiv bleiben
    • Gebäude- und Technikkomplexität: sechs Stockwerke inkl. Lage- und Schulzentrumsbereiche
    • Sicherheitsrelevante Umgebung: Nähe zu Polizeipräsidium – erhöhte Sicherheitsanforderungen
    • Integration in PERLE-Gesamtlogik: Abstimmung mit paralleler Feuerwehrleitstelle (Eiffestraße)
    • Fahrplan für Teilsystem-Übergaben erarbeitet
    • Übergabezyklen mit definierten Test- & Abnahmewechseln
    • Koordination technischer Prüfsequenzen nach Installation
    • Synchronisationskontrolle mit Ausbau- und Übertragungstechnik
    • Synchronisierte Meilensteinplanung mit Feuerwehrleitstelle
    • Gemeinsame Nachwaage und Abhängigkeitenmanagement

     

Unsere Lösung

BauPASS hat ein stufenweises Inbetriebnahmekonzept entwickelt, das den Übergang aus dem bisherigen Leitstellensystem in das neue Gebäude technisch sowie organisatorisch begleitet. Es setzt auf klare Meilensteine, Testzyklen und Fallback-Prozesse, um während jeder Betriebseinheit die permanente Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.

Hierzu gehören:

  • enge Abstimmung mit Systemintegratoren, Innenbehörde und Sprinkenhof zur Synchronisation von Technikinstallationen und Prüfterminen

  • Sicherheitskonforme Koordination von Zutrittsprozessen während aller Inbetriebnahmephasen

  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Testprotokollen für jede Teilsystem-Funktion

Das Ergebnis: Ein sicherer, überprüfter und betriebssicherer Echtstart der Polizei-Leitstelle im neuen Gebäude – funktionsfähig und unterbrechungsfrei, der auf den Richtfest- und Inbetriebnahmephasen nahtlos aufbaut.

Neugierig auf mehr? Hier sind die letzten News: https://www.welt.de/254227422?utm_source=chatgpt.com