Technisches Monitoring & Gebäudemanagement
Ganzheitliche Überwachung und nachhaltige, energieeffiziente Betriebsführung Ihrer technischen Gebäudeanlagen
Mit unserem integrierten Technischen Monitoring & Gebäudemanagement sichern wir den effizienten und normgerechten Betrieb Ihrer technischen Anlagen.
Über stationäre Sensorik, BMS-Anbindungen und regelmäßige Inspektionen erfassen wir Zustands- und Prozessdaten, werten sie nach VDI- und AMEV-Richtlinien aus und leiten präzise Einregulierungsmaßnahmen ab. So erkennen Sie Abweichungen frühzeitig, steigern die Anlagenverfügbarkeit und schonen Ressourcen.
Vertrauen Sie auf datenbasierte Prozesse für niedrige Betriebskosten, hohe Energieeffizienz und langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie, maßgeschneidert auf Ihr Gebäudeprofil und Ihre Betriebsanforderungen.

Was ist technisches Monitoring?
Technisches Monitoring (TMon) ist der ganzheitliche Ansatz zur systematischen Erfassung, Speicherung und Auswertung aller relevanten Zustands- und Prozessgrößen Ihrer gebäudetechnischen Anlagen. Von der Errichtungs- und Inbetriebnahmephase über Einregulierung bis in den Langzeitbetrieb verfolgen wir mit stationärer Sensorik, Gateway-Datensammlern und BMS-/CAFM-Schnittstellen alle Parameter kontinuierlich. Durch automatisierte Visualisierung und Benchmarking nach VDI-, AMEV- und EnMess-Richtlinien werden Abweichungen frühzeitig erkannt, Ursachen analysiert und zielgerichtete Optimierungs- sowie Wartungsmaßnahmen abgeleitet. So sichern Sie eine dauerhafte Energieeffizienz, Betriebssicherheit und Werterhaltung Ihrer Immobilie – datenbasiert, transparent und normkonform.
Was ist technisches Gebäudemanagement?
Technisches Gebäudemanagement (TGM) umfasst alle planenden, koordinierenden und ausführenden Maßnahmen zur Werterhaltung, Sicherheit und Funktionsfähigkeit Ihrer Immobilie über den gesamten Lebenszyklus. Es beginnt mit der bedarfsgerechten Inbetriebnahme und reicht über fortlaufende Bedienung, Inspektion, Wartung und Instandhaltung Ihrer gebäudetechnischen Anlagen bis hin zu Umbau-, Modernisierungs- und Außerbetriebnahmeprozessen. TGM sorgt für planbare Betriebskosten, erfüllt sämtliche gesetzlichen Vorgaben und Normen (z. B. DIN 32736, GEFMA 100) und stellt die Anlagenverfügbarkeit sicher. Durch integriertes Gewährleistungs- und Mängelmanagement sowie lückenlose Dokumentation im CAFM schaffen wir transparente Entscheidungsgrundlagen und ermöglichen datenbasierte Optimierungszyklen – individuell abgestimmt auf Ihre betrieblichen Anforderungen und langfristigen Werterhalt.

Darum BauPASS GmbH als Ihr Partner:
- Über 30 Jahre Inbetriebnahme- und Monitoring-Erfahrung
- Normgerechte Umsetzung nach VDI, AMEV etc.
- Datenbasierte Einregulierung für optimalen Betrieb
- Ganzheitlicher Workflow von Planung bis Betrieb
- Persönliche Betreuung durch schlanke Strukturen
- Nachweisbare Energieeinsparungen und Kostensicherheit
Unser strukturiertes Vorgehen
Schritt für Schritt zum Betriebserfolg

Planung & Ausschreibung
-
Projektbedarfsanalyse inklusive Prüfung aller technischen Anforderungen und Normvorgaben
-
Erstellung umfassender Leistungsverzeichnisse nach GEFMA 100 und DIN 32736
-
Festlegung von Messpunkten, Sensorik und Datenlogger-Konzept
-
Koordination mit Fachplanern und Genehmigungsstellen

Installation & Inbetriebnahme
-
Montage und Kalibrierung aller Sensoren und Messgeräte gemäß AMEV
-
Anbindung an BMS- und CAFM-Systeme
-
Durchführung normgerechter Inbetriebnahmeprüfungen und abgestimmter Freigaben nach VDI 6010
-
Umfassende Dokumentation aller Prüfergebnisse und Abnahmeprotokolle

Monitoring & Analyse
-
Kontinuierliche Datenerfassung via Gateway, API und BMS-Schnittstellen
-
Interaktive Visualisierung von Kennwerten in Web-Dashboards
-
Auswertung nach VDI 6041, EnMess 2001 und AMEV 135
-
Ableitung konkreter Einregulierungs-, Wartungs- und Optimierungsmaßnahmen

Betriebsführung & Wartung
-
Regelmäßige Instandhaltungsinspektionen und präventive Wartungsmaßnahmen nach GEFMA 100
-
Feinjustierung der Anlagentechnik und Systemabstimmung basierend auf Monitoring-Analysen
-
Umfassendes Mängelmanagement inklusive lückenloser Gewährleistungsverfolgung
-
Planung sowie fachübergreifende Umsetzung von Modernisierungs- und Ausbaukonzepten
Unsere Leistungen
Fokussierte Leistungen für zuverlässigen Betrieb, effiziente Nutzung und langfristige Werterhaltung Ihrer technischen Anlagen.
Prüfverfahren und Qualitätssicherung
Systematische Prüf- und Kontrollprozesse gewährleisten die normgerechte Funktion, Nachvollziehbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer technischen Anlagen während Planung, Inbetriebnahme sowie im laufenden Betrieb.
Jetzt Technisches Monitoring & Gebäudemanagement starten
Vereinbaren Sie Ihre individuelle Beratung und starten Sie mit datenbasiertem Monitoring und nachhaltigem Gebäudemanagement.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Besonderheiten unseres Ansatzes
Ihr Vorteil mit BauPASS GmbH
Direkter Ansprechpartner und schlanke Strukturen ermöglichen schnelle Entscheidungen, individuelle Betreuung und passgenaue Lösungen für Ihr Bauvorhaben durch unser familiengeführtes Ingenieurbüro.
Wir führen Prüfungen und Abnahmen nach VDI, AMEV, GEFMA und DIN durch, dokumentieren lückenlos im CAFM und sichern Compliance zuverlässig ab.
Durch präventive Instandhaltung und Energiemonitoring senken wir Betriebskosten, schonen Ressourcen und erhalten den Immobilienwert im gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilie.
Mit kontinuierlichem Monitoring erfassen wir Prozess- und Zustandsdaten, analysieren diese nach AMEV- und VDI-Standards und leiten präzise Einregulierungsmaßnahmen zur Leistungssteigerung ab.
„BauPASS sichert Ihnen vor Ort eine perfekte Umsetzung der geplanten Inhalte und Termine in hoher Qualität und Kostentreue.“
Kontakt aufnehmen
Ihre Anfrage für Technisches Monitoring & Gebäudemanagement
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihr individuelles Angebot für Technisches Monitoring & Gebäudemanagement zu erhalten.