
Leistungen
Ihr Projekt ist bei uns in fachkompetenten Händen
Die Grundlage unserer erfolgreichen Projekte ist das Verständnis dafür, dass es sich bei jedem Bauvorhaben um ein komplexes Unikat handelt, mit einer ganz individuellen Interaktion der einzelnen Gewerke. Diese realistische Sichtweise auf ein Objekt schärft bei uns und somit bei allen Beteiligten das Verständnis für die Einzigartigkeit des Projektes – mit der Folge eines gemeinsamen Verständnisses für die Zusammenarbeit.
Als erfolgversprechende Basis für eine solch einheitliche Kooperation formuliert die BauPASS GmbH für alle beteiligten Gewerke eine konkrete, sorgfältige und fachlich kompetente Qualitätsvorgabe mit allen Vorstellungen, Vorgaben und Zielen des Bauherren. Dabei behalten wir stets die Wirtschaftlichkeit der Prozesse auch über die Bauphase hinaus im Blick und gewährleisten so eine nachhaltige Qualität.
Durch unseren großen Erfahrungsschatz und unserer Zielstrebigkeit gewährleisten wir unseren Kunden und Partnern mehr Sicherheit bei komplexen oder zeitlich kritischen Projekten.

gem. VDI 6039 / AHO Nr 19
Cx nach ASHRAE
-
Vorbereitung, Planung, Koordination, und Durchführung der Inbetriebsetzung, Inbetriebnahme und Abnahme sowie Übergabe an den Nutzer/ Betreiber
-
Vollprobetest gemäß VDI 6010 (Wirkprinzipprüfung, Schwarzschaltung und zugehörige Tests bzw. Prüfungen)
-
Planung und Durchführung von Stresstest - Nutzerorientiert
-
Erstellung der Brandfallsteuermatrix und Brandschutzordnung
-
Funktionsprüfungen und Leistungstest
-
Prüfungen zur Gebrauchs- und Funktionsfähigkeit sowie Qualität
-
Erstellung von Konzepten zum Bauablauf, Inbetriebnahme, Abnahmen Übergaben und Nutzungsaufnahme
-
Einbindung des technischen Monitorings

gem. VDI 6041 / AMEV 135
EnMess 2001
Unser Technisches Monitoring steht als Oberbegriff für alle Arten der unmittelbaren systematischen Erfassung, Beobachtung und Überwachung eines Vorganges oder Prozesses, während der Errichtung Inbetriebnahme-Nutzung, mittels technischer Hilfsmittel oder anderer Beobachtungssysteme mit wiederholender Durchführung, um anhand von Ergebnisvergleichen Schlussfolgerungen ziehen zu können.

Die Bauüberwachung gewährleistet die Ausführung der Arbeiten und somit auf die fristgerechte Fertigstellung des Bauvorhabens. Dabei wird darauf geachtet, dass sämtliche Leistungen termingerecht, in adäquater Qualität und wirtschaftlich angemessen ausgeführt werden. Zusätzlich werden die Aspekte Sicherheit, Umweltschutz und Gesundheitsschutz in vollem Umfang auf Grundlage bestehender Vorschriften und Regeln berücksichtigt.
Unsere Baukoordination überwacht den gesamten Bauprozess. Es überwacht die Anwendung aller Vorschriften, Pläne und Maßnahmen auf der Baustelle. Dazu gehört die Überwachung der Umsetzung der Planung zur Gebäudeerstellung, die Erreichung der Qualitätsansprüche unter den gegebenen Kosten- und Zeitrahmens. Unter Beachtung der Einhaltung des Zeitplanes steuert unsere Baukoordination das Zusammenwirken der einzelnen Unternehmen.
Die Baukoordination organisiert die Zusammenarbeit und die Koordinierung aller Tätigkeiten zwischen den ausführenden Unternehmen am Bau, wenn diese gleichzeitig oder knapp aufeinanderfolgend ihre Bereiche bearbeiten.

gem. DIN 69901 / AHO Nr. 9
Durch unsere Projektsteuerung entlasten wir den Bauherrn von allen delegierbaren Aufgaben und setzen uns konsequent für seine Interessen ein.
Mit unserem Auftraggeber definieren wir die zu realisierenden quantitativen und qualitativen Projektziele und Vorgaben, die wir in der Planungsphase koordinieren und steuern. Dabei legen wir großen Wert darauf, die Nutzerwünsche effizient zu integrieren.
In der Bauausführung überwachen wir im Sinne des Bauherrn, dass die formulierten Ziele eingehalten werden, vor allem in Bezug auf die Projektorganisation, Qualitäten und Quantitäten sowie Kosten und Termine. Kommt es zu Abweichungen, führen wir geeignete Maßnahmen durch, um das Projektziel ohne Einschränkungen zu erreichen.

gem. RAB 30, Anlage B und C
SiGeKo bedeutet Kontrolle, Koordination und Leitung. Laut der Verordnung für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustell V) ist der Bauherr verpflichtet, für Bauplätze mit Beschäftigten mehrerer Arbeitgeber einen oder mehrere geeignete SiGeKo zu bestellen.
Als Sicherheits- und Gesundheits-schutzkoordinator erfüllen wir umfangreiche Aufgaben auf den Baustellen. Wir kontrollieren, koordinieren und leiten alle notwendigen Maßnahmen ein, um eine umfangreiche Sicherheit auf Bauplätzen zu gewährleisten.
Als SiGeKo sind wir entweder Mitglied in der Bauleitung oder erfüllen unseren Auftrag als externes Unternehmen. Mit unserer Leistung erhält der Auftraggeber die Rechtssicherheit, die er im Rahmen der anzuwendenden Sicherheitsgesetze benötigt.
Wir sind für den Bauherrn folgenden Bereichen aktiv:
-
SiGeKo
-
Arbeitsschutzgutachten
-
Gefährdungsbeurteilungen
-
Qualitätskontrollen

Die BauPASS GmbH erkennt die Wichtigkeit einer neutralen und vor allem qualitativ hochwertigen Energieberatung.
Die Energieberatung der BauPASS GmbH ist herstellerunabhängig und neutral. Denn sie ist wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Sanierung und zudem für die Förderung durch KfW und BAFA verpflichtend.
Sie bekommen von uns verlässliche und neutrale Sanierungsempfehlungen, einen aussagekräftigen Energieausweis.
für unsere Kunden die passenden Fördergelder, für die energetische Sanierung, sind das Ergebnis unserer qualitativen Energieberatung.
Über die Thermographie des Gebäudes von außen und innen über die Bewertung der technischen Anlagen und der Prüfung der verbauten Baustoffe bis zur Feststellung. Ob und wenn, in welchem Umfang eine energetische Sanierung erforderlich ist – wir gestallten jeden Schritt.

Techn. Betriebsführung / techn. Gebäudemanagement
gem. DIN 32736 / GEFMA 100
Unsere techn. Betriebsführung umfasst alle Tätigkeiten, die für die Pflege und Bewirtschaftung einer Immobilie notwendig sind. Dazu gehören neben der Nutzbarkeit auch die Erhaltung der Gebäude, der technischen Anlagen sowie die Pflege und Bewirtschaftung des Außenbereichs. Ziel ist ein langer Lebenszyklus der Immobilie.
Auch die Planung, Koordinierung und Ausführung der Instandhaltung, Wartung und Inspektion sowie die fachgerechte Instandsetzung von gebäudetechnischen Anlagen stellt einen wesentlichen Bestandteil unseres Leistungsspektrums dar.
Wir erstellen Kostenpläne für die nächsten Jahre um einen Instandhaltungsstau zu vermeiden. Wir bieten unseren Kunden ganzheitliche, gewerkeübergreifend Konzepte für eine wirtschaftliche und funktionale Betriebsführung.
Leistungen sind unter anderem im Leistungsbild:
-
Übernahme oder Inbetriebnahme
-
Bedienen: Stellen, Überwachen, Störungen beheben, Verbrauchsstoffe auffüllen, Prüfungen veranlassen
-
Optimieren des laufenden Betriebes
-
Instandhaltungen
-
Wartung und Inspektion der Anlagen
-
Gewährleistungsmanagement
-
Entsorgen
-
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen
-
Dokumentieren
-
Übergabe oder Außerbetriebnahme
Ihr Mehrwert:
„BauPASS sichert Ihnen vor Ort auf der Baustelle eine perfekte Umsetzung der geplanten Inhalte und Termine durch die ausführenden Firmen, und das in hoher Qualität und Kostentreue. Sie können sichergehen, dass wir die Baustelle erst verlassen, wenn wir Ihnen ein funktionierendes und im Wesentlichen mängelfreies Gebäude übergeben haben.“